Praxis für Musikermedizin und Osteopathie Dr. med. U. Kaltenbrunner
Ausbildung / Beruf |
1973 - 1986 |
Besuch verschiedener Grundschulen und Gymnasien |
|
|
u.a. 1978 - 1980 Norte- und Goethe-Schule Buenos Aires, Argentinien |
|
1986 |
Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Leverkusen |
|
1986 - 1989 |
Ausbildung zur ´Staatlich anerkannten Krankengymnastin´ (Düsseldorf, Köln) |
|
1989 - 1996 |
Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln |
|
1996 - 1998 |
AiP, Klinikum Leverkusen (Allgemein- und Gefäßchirurgie) |
|
1998 - 1999 |
Assistenzärztin, EVK Berg. Gladbach, Innere Abteilung mit Kardiologie |
|
1999 - 2001 |
Weiterbildungsassistentin, Praxis Dr. med. R. Kaiser, FA für Allgemeinmedizin, Kelberg |
|
2001 |
Facharztprüfung: Fachärztin für Allgemeinmedizin |
|
2001 |
Promotion bei Prof. Dr. med. Troidl / Prof. Dr. med. Thomas Tiling |
|
2001 - 2003 |
Ärztliche Tätigkeit: Praxis E. Maus, Praktischer Arzt, Kürten-Biesfeld |
|
2001 - 2012 |
Lehrkraft an der Lehranstalt für Physiotherapie, Universitätskliniken Köln, |
|
2002 - 2005 |
Ausbildung zur Osteopathin am AVT-College, Nagold |
|
2006 |
Ehrung durch den Berufsverband DVOM als ´Prüfungsbeste´ im Jahrgang 2005 |
|
2003 - 2007 |
Lehrkraft am AVT-College, Osteopathische Medizin |
|
seit 2004 |
eigene Praxis in Köln-Dellbrück |
|
2006 - 2010 |
Weiterbildung „Musikermedizin“, Freiburg |
|
2008 - 2013 |
Weiterbildung Homöopathie (DZVhÄ) |
|
Bergisch-Gladbach/Köln/Wiesbaden/Stuttgart | |
|
2013 |
Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ - Ärztekammer Nordrhein |
|
2014 |
Homöopathie-Diplom des DZVhÄ und des ECH |
|
(European Committee for Homeopathy) | |
Sonstige Kenntnisse und Erfahrungen | |
|
Musik |
Sopran mit privater Ausbildung im klassischen Gesang bei verschiedenen Gesangspädagogen. Eigene Konzerte mit Werken aus Oper, Operette und geistlicher Musik. |
|
Fremdsprachen |
Spanisch und Englisch fließend, Französisch Grundkenntnisse |
|
Fortbildungen |
Manuelle Therapie (DGMM) |
|
|
Osteopathie, AVT-College, Nagold |
|
|
Musikermedizin, Freiburg |
|
|
Homöopathie, Köln/Düsseldorf |
|
|
Psychosomatische Grundversorgung |
Auslandsaufenthalte: | |
|
1990 |
Buenos Aires, Argentinien |
|
1994 |
Wete Hospital, Pemba/Zanzibar, Tanzania |